top of page


Dualaktivierung & Equikinetic - Equi Nordheide

Kurs

Weste

Spuren im Sand
Equikinetic Spur eines Zirkels

Kurs
1/9


Equikinetic - die "Muckibude" für Pferde
Damit das Pferd gesund bleibt und einen Reiter gut tragen kann, benötigt es eine kräftige und gleichmäßige Muskulatur. Leider sind die meisten Pferde nicht gleichmäßig gut bemuskelt, was häufig zu Gelenkschäden, unpassenden Sätteln, Verspannungen und Schmerzen führt.
Equikinetic ist begleitetes Longieren in einer 8m großen Quadratvolte.
Richtig angewendet ermöglicht die Equikinetic dem Pferd eine korrekte Laufanatomie und es wird dadurch geradegerichtet. Es kompensiert seine natürliche Schiefe nicht mehr durch das Ausscheren der Hinterhand, indem es auf die innere Schulter fällt oder sich auf der äußeren Schulter abstützt.
Wir arbeiten nach einem festen Zeitintervall, sodass wir das Pferd auf beiden Seiten gleichmäßig arbeiten und sich Belastungs- und Erholungsphasen abwechseln. Equikinetic ist für Pferde sehr anstrengend, da sie während der Arbeitsphase in Dauerstellung und -biegung gehen.
Intervalltraining ist für Pferde sehr effektiv und fördert in höchstem Maße den Muskelaufbau. Deshalb ist es auch wichtig nach der Equikinetic dem Pferd eine Pause zu geben. Der Muskel regeneriert und wächst in der Pause. Equikinetic kostet nicht viel Zeit - ist aber hoch effektiv!
Das Pferd wird nicht nur zum Kraftprotz, es wird durch das gleichmäßige Durcharbeiten beider Körperseiten auch viel rittiger!
Equikinetic ist auch für Arthrosepferde und als Rehaprogramm, z.B. nach einem Sehnenschaden zum Muskelaufbau, sehr gut geeignet!






bottom of page